top of page
backlit-bright-clouds-414579.jpg
wh_bgr.jpg
munich-2516492_1920.jpg

München und die Schlösser Bayerns

backlit-bright-clouds-414578.jpg

Herzlich willkommen auf Ihrer Rundreise durch München und die Schlösser Bayerns. 

 

Nach Ihrer Ankunft in München werden Sie Ihren Reiseleiter im Hotel treffen. Heute besuchen Sie Schloss Nymphenburg. Außerdem machen Sie eine Stadtrundfahrt durch München, bei der Sie alle Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie das Karlstor, den Marienplatz und die Universität, kennen lernen.


Am zweiten Tag besuchen Sie den größten See Bayerns, den Chiemsee. Hier machen Sie eine Bootsfahrt zur Herreninsel. Sie besuchen das Schloss Herrenchiemsee, eines der Schlösser König Ludwigs II. Es ist das größte von einem bayerischen König erbaute Schloss und eine Kopie des Schlosses von Versailles. 

 

Anschließend fahren Sie mit dem Schiff zur Fraueninsel. Hier bleibt genügend Zeit, die Benediktinerkirche zu besichtigen und einen Spaziergang zu machen. Das Mittagessen wird Ihnen in einem regionalen Restaurant serviert. Die Nacht verbringen Sie in einem Hotel in der Umgebung von München.

 

Am nächsten Tag erwartet Sie ein Tag voller landschaftlicher Genüsse. Wir fahren in die Umgebung von Schloss Linderhof, einem der Schlösser von König Ludwig II. 

 

Nach der Besichtigung des Schlosses fahren wir weiter nach Oberammergau, das für die Passionsfestspiele berühmt ist, die zuletzt 2010 stattfanden. Der Bus bringt Sie dann nach Hohenschwangau, wo Sie das Schloss Neuschwanstein, ein weiteres Schloss von König Ludwig II, besuchen. Diese königliche Residenz ist eines der beeindruckendsten architektonischen Meisterwerke Europas, und man sagt, dass sogar das Schloss in Disneyland nach dem Entwurf von Neuschwanstein entstanden sein soll. 

 

Am Nachmittag besuchen Sie das schönste Benediktinerkloster im Dorf Ettal. 

Bevor Sie am vierten Tag Ihre Heimreise antreten, haben Sie die Möglichkeit, Salzburg zu besichtigen. 

 

Während der Stadtrundfahrt sehen Sie Gebäude im gotischen Stil sowie Bauten aus der Renaissance und dem Barock, wie zu Lebzeiten Mozarts.

  • Facebook - White Circle
  • YouTube - White Circle
  • Instagram - White Circle

Sind Sie ein Reiseveranstalter? Interessiert an dieser Destination?

architecture-1867262_1920.jpg
salzburg-933819_1920.jpg
bottom of page